Trolleybus-Wiki
Artikel: Basis
Die Basis gibt es in verschiedenen Ausführungen:
Basis Typ 1 : Komplett, ohne Antrieb für Ein- und Ausdrahten, mechanisch
- Leichte Schweisskonstruktion aus Stahl, kunststoffbeschichtet
- Eine oder zwei Zugfedern pro Stromabnehmer
- Zuverlässig und wartungsarm
- Leichte Einstellbarkeit der Anpresskraft
Technische Daten
- Anpressdruck einstellbar
- Anschlussmass für Stromabnehmerstange = 70 mm
- Die Basis gibt es in Blau, Grau oder Schwarz
- Abmessungen: A = 250 mm / B = 1073 mm / C = 135 mm / Ø 1 = 17 mm / Ø 2 = 70 mm
Für den Einsatz in Doppelgelenk-Stromabnehmerköpfen wird die Verwendung von zwei Zugfedern empfohlen. Als Zusatzausrüstung kann eine Auslenkanzeige an der Basis Typ 1 angebaut werden. Sofern die seitliche Auslenkung einer Stange ein gewisses einstellbares Mass überschreitet, wird der Busfahrer optisch gewarnt. Wenn sich ein Bus seitlich immer mehr vom Fahrdraht entfernt - zum Beispiel bei der Umfahrung von Baustellen oder in Doppelreihe parkierenden Autos - kann auf diese Weise der Busfahrer gewarnt werden, bevor eine Entdrahtung eintritt.

Basis Typ 2 : Komplett, mit elektromotorischem Antrieb
- Mit elektromotorischem Antrieb und Steuerungseinrichtung für automatisches Ein- und Ausdrahten, vertikal und seitlich.
Dieser Typ wird nicht mehr in Serie hergestellt.
Basis Typ 3 : Komplett, ohne Antrieb für Ein- und Ausdrahten, mit Gusstragwerk
- Mit 2 Federn, einstellbar
- Er unterscheidet sich von Typ 1 durch eine andere Konstruktion und durch ein Gehäuse aus Guss.
Technische Daten
- Anpressdruck einstellbar
- Anschlussmass für Stromabnehmerstange = 70 mm
- Die Basis gibt es in Blau, Grau oder Schwarz
- Abmessungen: A = 240 mm / B = 1535 mm / C = 100 mm / Ø 1 = M 16 / Ø 2 = 70 mm
Dieser Typ wird in der Schweiz und im Ausland seit Jahren auch noch mit den früheren Stromabnehmerstangen störungsfrei eingesetzt.

Basis Typ 4 : Komplett, mit Pneumatikantrieb
- Erzeugung des Anpressdruckes mit 2 Federn
- Automatisches Ein- und Ausdrahten mit Pneumatik
- Bedienung vom Fahrerplatz aus
- Einfachstes und wartungsärmstes System zum automatischen Ein- und Ausdrahten.
Variante A: Ein- und Ausdrahten vom Fahrerplatz bedient.
Variante B: Ein- und Ausdrahten vom Fahrerplatz bedient und zusätzlich automatisches Einziehen bei Stangenentdrahtungen. Das Eindrahten ist nur vertikal möglich. Dazu wird ein Paar Eindrahtungstrichter benötigt.
Technische Daten
- Anpressdruck einstellbar
- 1 Zylinder für Heben und Senken
- 1 Zylinder für Zentrierung
- Anschlussmass für Stromabnehmerstange = 70 mm
- Die Basis gibt es in Blau, Grau oder Schwarz
- Abmessungen: A = 240 mm / B = 1535 mm / C = 100 mm / Ø 1 = M 16 / Ø 2 = 70 mm
